Cornelia von der Schulenburg

Zertifizierte Mediatorin
Supervisorin
Businesscoach
Rechtsanwältin

„DASS WIR MITEINANDER REDEN KÖNNEN; MACHT UNS ZU MENSCHEN“
Dietrich Bonhoeffer

Mein Schwerpunkt in der Beratung rund um die Kommunikation liegt in der Begleitung von Fach- und Führungskräften. Dabei hilft mir meine Fähigkeit, Situationen objektiv und unparteiisch zu analysieren, um Problemstellungen zu identifizieren und bei der Erarbeitung konstruktiver Lösungen zu unterstützen.

Meine Aufgabe als Mediatorin, Coach und Supervisorin besteht darin, Menschen zu helfen, ihre Konflikte zu lösen, ihre Ziele zu erreichen, ihre Fähigkeiten auszubauen und Leistungen zu verbessern.

FORMATE UND VERFAHREN IN
BEGLEITUNG VON GRUPPEN,
TEAMS & EINZELPERSONEN

insbesondere bei

  • Familienunternehmen
  • Institutionen (soz. Einrichtungen, Rechtspflege)
  • Führungskräften, Führungstandems

Mediation
als Vermittlung in (interkulturell veranlassten) Konflikten von zwei und mehr Beteiligten

Business Coaching
als professionelle Ergebnis- und Lösungsorientierte
Beratung sowie Begleitung von Fach- & Führungskräften

Supervision
zur Reflektion beruflichen Handelns und Stabilisierung
von Kommunikationsprozessen

Training
für Kommunikation, Leadership, Konfliktmanagement

Moderation
für Organisationen bei Strategieentwicklung,
Teambuilding, Projektentwicklung

Mediative Rechtsberatung

BERUFLICHE ENTWICKLUNG

Seit 2023
Dozentin an der Frankfurt School of Finance

Seit 2017
Konfliktmanagement von der Schulenburg

2015
Partnerin Business Coach

2011 – 2014
Projektleitung Personal-/ Teamentwicklung

2006 – 2010
Regionalleitung im Bereich Kinder- und Jugendbildung

2000 – 2006
Auslandsaufenthalt und Elternzeit (4 Kinder)

Seit 1998
praktizierende Rechtsanwältin

1996 – 2000
Managementfunktionen im Medien- und Sozialbereich
Mitglied der Geschäftsleitung bei lokalem Fernsehsender, Verantwortung für Personalführung und -entwicklung

Führungskräftenachwuchsförderung mit dem eigenverantwortlichen Aufbau von Niederlassungen für private Pflegedienste

Qualifikationen

„Diploma of advanced studies“
zur mediationsanalogen Supervisorin
Steinbeishochschule, Berlin August 2022

Beraterin Offensive Mittelstand
Mai 2022

Fortbildung interkulturelle Mediation
Mai 2022

Zertifizierte Mediatorin (QVM®)
September 2017, Rechtsanwaltskammer Hessen

Systemischer Businesscoach (nach DBVC)
Mai 2015, Dr. Schwertl und Partner

Zusatzstudium französisches Arbeitsrecht
September 2001 bis Mai 2004

2. juristisches Staatsexamen
Juli 1995, München

Mitgliedschaften

Als Beraterin biete ich mittelständischen Unternehmen eine Evaluierung an, mit Hilfe des INQUA Unternehmenschecks die Arbeitsgestaltung und Organisation zu verbessern.

Die Fortbildung in interkultureller Mediation hat meine Fähigkeiten im Umgang mit interkulturell veranlassten Konflikten stabilisiert und für den Umgang mit meiner international geprägten Klientel weiter sensibilisiert.

Die Ausbildung zur mediationsanalogen Supervisorin war eine umfangreiche Zusatzausbildung für die prozessbegleitende Supervision in Zusammenarbeit mit Gruppen und Teams.